Die Feuerwehr Seelow übte am Donnerstagabend in Jahnsfelde. Auf dem Gelände von Firmeninhaber Klaus Bartel waren zwei PKW bereitgestellt. Einer davon war stark deformiert, so dass alle Türen noch unter Spannung standen. Die Jahnsfelder beteiligten sich mit 14Kameradinnen und Kameraden an dieser nicht nur technischen Hilfe-Ausbildung. Der Rettungsknoten wurde an einer der drei Station geübt. Nicht immer ganz einfach, auch wenn die Ausbildung nicht lange zurück liegt. Übung macht den Meister.
Inzwischen war es dunkel und kalt geworden. Ein Versorgungsteam hatte im FGH Würstchen warm gemacht und Tische aufgestellt. In gemütlicher Runde gab es eine positive Auswertung der Ausbildung. Nicht alle hatten Platz im kleinen Gerätehaus.
Wenig später kam noch die Jugendfeuerwehr Jahnsfelde dazu. Sie war unter Begleitung von Jugendwart Stefan Domey der Einladung der Trebnitzer Kameraden gefolgt. Traditionell fand ein Osterfeuer mit Fackelzug in Trebnitz zeitgleich statt.