Freiwillige Feuerwehr Jahnsfelde
Förderverein FF Jahnsfelde 1908e.V.

Abschlussübung mit Abnahme Jugendflamme

Am Samstag, dem 14.10.2023 fand die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 der Stadtjugendfeuerwehr der Stadt Müncheberg statt.
Es treffen sich 60 Kinder und Jugendliche aus allen Ortsteilen der Stadt Müncheberg um 8:30Uhr im Feuerwehrgerätehaus Müncheberg. Sie stellten ihr Wissen und Können an 7 Stationen unter Beweis.
1. Einen Notruf absetzen
2. Knoten, Bunde und Stiche zeigen sowie erklären
3. Feuerwehrtechnische Aufgaben erledigen vom Auffinden und erklären eines Hydranten, das Setzen und Erklären eines Standrohres sowie den Aufbau eines improvisierten Wasserwerfers.
4. Bei der Kreativstation mussten sie als Gruppe zusammenarbeiten, um die Aufgabe zu lösen.
5. An der Station Fahrzeug und Gerätekunde mussten sie Geräte herausholen und erklären.
6. Bei der ersten Hilfe mussten sie eine bewusstlose Person auffinden und ansprechen, bevor sie diese in die stabile Seitenlage legten und einen Druckverband anlegen sollten.
7. Bei der letzten Station mussten sie eine Verkehrssicherungsmaßnahme durchführen.
Alle Teilnehmer erbrachten überraschende und überragende Leistungen, welche nur nach der intensiven Vorbereitung durch die Jugendfeuerwehrwarte und ihren Betreuern möglich war. Am Ende des Tages haben alle Teilnehmer erfolgreich die Jugendflamme 1 und 2 ablegen können.
Um zukünftig weiterhin eine qualitativ hochwertige Ausbildung anbieten zu können, bitten wir um eine Spende.
Abgelaufene Verbandskästen können im Rathaus Müncheberg oder in der ortsansässigen Feuerwehr abgegeben werden.
Quelle: Die Stadtjugendfeuerwehr der Stadt Müncheberg

Bilder:Feuerwehr 

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!